Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Hotel Astoria***

VORSTELLUNG

Hotel Astoria
8230 Balatonfüred Jókai utca 28.
Tel.: 87/343-643, 30/300-2304, Fax: 87/ 482-817
info@astoriaszallo.hu,hotelastoria@freemail.hu
www.astoriaszallo.hu

Restaurant:
Tel: 06-87-342-532, Mobil: 06-30-560-75-50

Das Hotel liegt am Nordufer des Balaton (Plattensee), im Zentrum der Stadt Balatonfüred, im Reformstadtteil. Das Hotelgebäude ist ein Baudenkmal. Dank seiner schönen, historischen Erscheinung gehört es zu den charakteristischsten Gebäuden von Balatonfüred. Das Gebäude wurde im Jahre 1868 von der Familie Dőry im romantischen Stil als Sommerhaus errichtet. Die Familie vermietete – in Anbetracht der Größe der Villa – die Räume im oberen Stockwerk bereits im Jahre 1878 an Gäste. Ab 1910 wurde das Gebäude dann unter dem Namen“Dőry-Villa“ (Villa Dőry) für touristische Zwecke verwendet.

Ab 1926 wurde die Villa von einer jüdischen Frau aus Veszprém unter dem Namen“Sacher Panzió“ (Pension Sacher) betrieben. Im Jahre 1936 erhielt der damalige Eigentümer die Erlaubnis, das Gebäude umzubauen. Zu diesem Zeitpunkt bekam es wohl auch seinen neuen Namen, da es ab Mai dieses Jahres bereits als“Astoria Panzió“ (Pension Astoria) betrieben wurde. Der Gebäudekomplex wurde 1950 verstaatlicht, für verschiedene Zwecke verwendet, aber sein Zustand verschlechterte sich dermaßen, dass er für lebensgefährlich erklärt und geschlossen wurde. Anfang der neunziger Jahre wurde er erneut privatisiert. Sein neuer Eigentümer renovierte das gesamte Hotel, das bessere Tage gesehen hatte. Es wurde im Sommer 2004 unter dem alten Namen ASTORIA eröffnet und steht seither den Ruhe suchenden Gästen zur Verfügung.

Zimmer

Im 2004 renovierten, dreistöckigen Baudenkmal Hotel stehen den Gästen 17 Zimmer zur Verfügung, in denen insgesamt 43 Personen untergebracht werden können.

Zimmerarten:
– Standard-Doppelzimmer
– Dreibettzimmer
– Suite für zwei Personen
– Suite für vier Personen

Grundausstattung der Zimmer:
– Fernsehgerät
– Minibar
– kostenloser Internetanschluss
– Badezimmerausstattung
– Haartrockner

Im Zimmerpreis enthalten:
– reichhaltiges Frühstücksbüffet
– unbegrenzter Internetzugang
– Parkmöglichkeit in geschlossenem Bereich
– Mehrwertsteuer

Die über den Zimmerpreis hinaus zu zahlende Kurtaxe beträgt 1,60Euro/Person/Nacht (ab 18 Jahren).
Zusatzbetten, Kinderbetten und Hochstühle stehen bei Bedarf zur Verfügung.
Ankunft und Abreise:
– Check-in: ab 14 Uhr
– Check-out: bis 10 Uhr

Zahlung:
Mit Bargeld oder Kreditkarte an der Rezeption.
Wir akzeptieren Urlaubschecks!